- Mark
- I
1.
noun
1) (trace) Spur, die; (of finger, foot also) Abdruck, der; (stain etc.) Fleck, der; (scratch) Kratzer, der
dirty mark — Schmutzfleck, der
leave one's/its mark on something — (fig.) einer Sache (Dat.) seinen Stempel aufdrücken
make one's/its mark — (fig.) sich (Dat.) einen Namen machen
distinguishing mark — Kennzeichen, das
Mark 2 version/model — Version/Modell 2
have all the marks of something — alle Anzeichen von etwas haben
be a mark of good taste/breeding — ein Zeichen guten Geschmacks/guter Erziehung sein
get good/bad/35 marks in or for a subject — gute/schlechte Noten od. Zensuren/35 Punkte in einem Fach bekommen
4) (line etc. to indicate position) Markierung, die5) (level) Marke, diereach the 15 % mark — die 15 %-Marke erreichen
around the 300 mark — ungefähr 300
on your marks! [get set! go!] — auf die Plätze! [Fertig! Los!]
be quick/slow off the mark — einen guten/schlechten Start haben; (fig.) fix (ugs.) /langsam sein
7) (target, desired object) Ziel, dashit the mark — (fig.) ins Schwarze treffen
be wide of the mark — (lit. or fig.) danebentreffen
2. transitive verbbe close to the mark — (fig.) der Sache nahe kommen
1) (stain, dirty) Flecke[n] machen auf (+ Dat.); schmutzig machen; (scratch) zerkratzen2) (put distinguishing mark on, signal) kennzeichnen, markieren (with mit)the bottle was marked ‘poison’ — die Flasche trug die Aufschrift "Gift"
mark an item with its price — eine Ware auszeichnen od. mit einem Preisschild versehen
ceremonies to mark the tenth anniversary — Feierlichkeiten aus Anlass des 10. Jahrestages
mark an answer wrong — eine Antwort als falsch bewerten
4)mark time — (Mil.; also fig.) auf der Stelle treten
5) (characterize) kennzeichnen; charakterisieren6) (heed) hören auf (+ Akk.) [Person, Wort][you] mark my words — höre auf mich; eins kann ich dir sagen; (as a warning) lass dir das gesagt sein
Phrasal Verbs:- academic.ru/45241/mark_down">mark down- mark off- mark out- mark upII noun(monetary unit) Mark, die* * *1. noun1) ((also Deutsche Mark, Deutschmark ) the standard unit of German currency before the euro.)2) (a point given as a reward for good work etc: She got good marks in the exam.)3) (a stain: That spilt coffee has left a mark on the carpet.)4) (a sign used as a guide to position etc: There's a mark on the map showing where the church is.)5) (a cross or other sign used instead of a signature: He couldn't sign his name, so he made his mark instead.)6) (an indication or sign of a particular thing: a mark of respect.)2. verb1) (to put a mark or stain on, or to become marked or stained: Every pupil's coat must be marked with his name; That coffee has marked the tablecloth; This white material marks easily.)4) (to note: Mark it down in your notebook.)5) ((in football etc) to keep close to (an opponent) so as to prevent his getting the ball: Your job is to mark the centre-forward.)•- marked- markedly
- marker
- marksman
- marksmanship
- leave/make one's mark
- mark out
- mark time* * *mark1[mɑ:k, AM mɑ:rk]I. n1. (spot, stain) Fleck m; (on the skin) Mal nt; (when burnt) Brandmal nt geh; (scratch) Kratzer m, Schramme f; (trace) Spur f; (scar) Narbe f; (fingerprint, footprint) Abdruck mthe wine left a permanent \mark on his shirt der Wein hinterließ bleibende Flecken auf seinem Hemdhis fingers had left \marks all over the table auf dem Tisch waren überall seine Fingerabdrücke zu sehendirt/paint \marks Schmutz-/Farbflecken pl▪ \marks pl Zeichnung fit's the [distinguishing] \mark of a gentleman/good newspaper to ... es zeichnet einen Gentleman/eine gute Zeitung aus [o man erkennt einen Gentleman/eine gute Zeitung daran], dass er/sie ...the crime bears all the \marks of a planned murder alle Anzeichen weisen auf einen geplanten Mord hindistinguishing [or identifying] \marks unverwechselbare Kennzeichen3. (fig: indication) Zeichen nta \mark of appreciation/respect ein Zeichen nt der Wertschätzung/des Respekts4. (sign to indicate position) Markierung fadjusting \mark TECH Einstellmarke f\mark of origin Herkunftszeichen nttrade \mark Warenzeichen nt, Schutzmarke fto make one's \mark [on sth] sein Kreuz [unter etw akk] setzenexclamation/quotation \mark Ausrufe-/Fragezeichen ntquotation \marks Anführungszeichen pl8. SCH (grade) Note f, Zensur fwhat \mark did you get for biology? was hast du in Biologie bekommen?to get bad/good \marks for sth schlechte/gute Noten für etw akk bekommento get full \marks [for sth] BRIT, AUS die Bestnote [für etw akk] erhaltenfull \marks for guessing who I met at the party (fig fam) hundert Punkte, wenn du drauf kommst, wen ich auf der Party getroffen habe famto be up to the \mark den Anforderungen [o Erwartungen] entsprechento not feel up to the \mark nicht ganz auf der Höhe sein fam10. no pl (fig: distinction) Rang mhe is a man of \mark er ist eine Persönlichkeit von Rang11. (point) Marke fsales have already passed the million \mark die Verkaufszahlen haben die Millionenmarke bereits überschrittento be over the halfway \mark über die Hälfte geschafft haben12. (also fig: target) Ziel nt, Zielscheibe f a. figto be an easy \mark AM (fig) leicht reinzulegen sein famto be wide of [or quite off] the \mark das Ziel um Längen verfehlen a. figto hit the \mark [genau] ins Schwarze treffen a. figto miss the \mark vorbeischießen; (fig) seinen Zweck verfehlento overshoot the \mark über das Ziel hinausschießen a. figon your \marks, get set, go! auf die Plätze, fertig, los!a \mark 4 Escort ein Escort Modell 415. COMPUT Marke f fachspr16. (hist: frontier area) Mark f hist17.▶ to leave its/one's \mark on sb/sth seine Spuren bei jdm/etw hinterlassenshe left her \mark on the company sie hat den Betrieb sehr geprägt▶ to make one's \mark auffallen▶ to be slow/quick off the \mark (understand) schwer/schnell von Begriff sein fam; (take action) langsam/[blitz]schnell reagierenyou'll have to be quick off the \mark with that application du musst dich mit der Bewerbung beeilenII. vt1. (stain)▪ to \mark sth etw schmutzig machen2. usu passive (scar)his face was \marked for life er hat bleibende Narben im Gesicht zurückbehaltenthe man's body was \marked with blows from a blunt weapon die Leiche des Mannes trug Spuren von Schlägen mit einer stumpfen Waffe3. (indicate)▪ to \mark sth etw markieren [o bezeichnen] [o kennzeichnen4. (label)▪ to \mark sth etw beschriften; (indicate the price of) etw auszeichnenthe bottle was \marked ‘poison’ die Flasche trug die Aufschrift ‚Gift‘they \marked the shirts at €20 sie zeichneten die Hemden mit 20 Euro austo \mark a route on a plan eine Route auf einem Plan einzeichnen5.to \mark the beginning/end of sth den Anfang/das Ende einer S. gen markierento \mark a turning point einen Wendepunkt darstellen6. (commemorate)▪ to \mark sth an etw akk erinnerna concert to \mark the 10th anniversary ein Konzert aus Anlass des zehnten Jahrestagesa speech to \mark the occasion eine Rede zur Feier des Tages7. SCH▪ to \mark sth etw zensieren▪ to \mark sb jdn benoten8. (clearly identify)▪ to \mark sb/sth as sb/sth jdn/etw als jdn/etw kennzeichnen [o auszeichnen]your clothes \mark you as a man of good taste Ihre Kleider lassen erkennen, dass Sie ein Mann von gutem Geschmack sind▪ to be \marked as/for sth zu etw dat /für etw akk bestimmt sein10. SPORT, FBALL▪ to \mark sb jdn decken11. SCI▪ to \mark sth receptacle etw eichen12.▶ to \mark time (in a parade) auf der Stelle marschieren; (fig: not move forward) die Zeit überbrücken▶ [you] \mark my words! lass dir das gesagt sein!III. vi1. (get dirty) schmutzig [o SCHWEIZ a. dreckig] werden, schmutzen, verdrecken SCHWEIZ; (scratch) Kratzer [o Schrammen] bekommen2. SCH (give marks) Noten vergeben; (correct) korrigieren3. (pay attention)\mark! Achtung!mark2<pl -s or ->[mɑ:k, AM mɑ:rk]n short for Deutschmark Mark f* * *[mAːk]nMarkus mMark Antony — Mark Anton
* * *Mark [mɑː(r)k] Eigenn & s BIBEL Markus(evangelium) m(n)* * *I 1. noun1) (trace) Spur, die; (of finger, foot also) Abdruck, der; (stain etc.) Fleck, der; (scratch) Kratzer, derdirty mark — Schmutzfleck, der
leave one's/its mark on something — (fig.) einer Sache (Dat.) seinen Stempel aufdrücken
make one's/its mark — (fig.) sich (Dat.) einen Namen machen
2) (affixed sign, indication, symbol) Zeichen, das; (in trade names) Typ, der (Technik)distinguishing mark — Kennzeichen, das
Mark 2 version/model — Version/Modell 2
have all the marks of something — alle Anzeichen von etwas haben
be a mark of good taste/breeding — ein Zeichen guten Geschmacks/guter Erziehung sein
something is the mark of a good writer — an etwas (Dat.) erkennt man einen guten Schriftsteller
3) (Sch.): (grade) Zensur, die; Note, die; (Sch., Sport): (unit of numerical award) Punkt, derget good/bad/35 marks in or for a subject — gute/schlechte Noten od. Zensuren/35 Punkte in einem Fach bekommen
4) (line etc. to indicate position) Markierung, die5) (level) Marke, diereach the 15 % mark — die 15 %-Marke erreichen
around the 300 mark — ungefähr 300
6) (Sport): (starting position) Startlinie, dieon your marks! [get set! go!] — auf die Plätze! [Fertig! Los!]
be quick/slow off the mark — einen guten/schlechten Start haben; (fig.) fix (ugs.) /langsam sein
7) (target, desired object) Ziel, dashit the mark — (fig.) ins Schwarze treffen
be wide of the mark — (lit. or fig.) danebentreffen
2. transitive verbbe close to the mark — (fig.) der Sache nahe kommen
1) (stain, dirty) Flecke[n] machen auf (+ Dat.); schmutzig machen; (scratch) zerkratzen2) (put distinguishing mark on, signal) kennzeichnen, markieren (with mit)the bottle was marked ‘poison’ — die Flasche trug die Aufschrift "Gift"
mark an item with its price — eine Ware auszeichnen od. mit einem Preisschild versehen
ceremonies to mark the tenth anniversary — Feierlichkeiten aus Anlass des 10. Jahrestages
3) (Sch.) (correct) korrigieren; (grade) benoten; zensierenmark an answer wrong — eine Antwort als falsch bewerten
4)mark time — (Mil.; also fig.) auf der Stelle treten
5) (characterize) kennzeichnen; charakterisieren6) (heed) hören auf (+ Akk.) [Person, Wort][you] mark my words — höre auf mich; eins kann ich dir sagen; (as a warning) lass dir das gesagt sein
7) (Brit. Sport): (keep close to) markieren (fachspr.), decken [Gegenspieler]Phrasal Verbs:- mark off- mark out- mark upII noun(monetary unit) Mark, die* * *(UK) (school) n.Schulnote f. (german monetary unit) n.Mark nur sing. m. (school) n.Zensur -en f. n.Eindruck -¨e m.Marke -n f.Markierung f.Zeichen - n. (on) v.einzeichnen (auf) ausdr.markieren v. v.beachten v.kennzeichnen v.zensieren (Zensuren geben) v.zensieren v.
English-german dictionary. 2013.